Tschad, Provinz Guera: Gemeinsam gegen den Hunger

mit unserer Partnerorganisation SOS Sahel

Im Rahmen des Projekts NACHBO, was auf tschadisch-arabisch "wir sind satt" bedeutet, setzen wir uns gemeinsam mit der Partnerorganisation SOS Sahel für die Reduzierung der Mangelernährung in der Provinz Guéra ein.

In vielen Teilen des Tschad, insbesondere in der Provinz Guéra, sind die Menschen von Ernährungsunsicherheit betroffen. Dürren, Bodenerschöpfung und fehlende Kenntnisse in nachhaltiger Landwirtschaft führen zu geringen Erträgen und erschweren die Selbstversorgung.

Frauen auf dem Land sind besonders betroffen, da sie oft nur begrenzten Zugang zu Ressourcen und Entscheidungsmöglichkeiten haben.

Unser Projekt zielt darauf ab, diese Situation zu verbessern, indem wir:

  • Wissen vermitteln: Wir schulen Frauen in modernen Anbaumethoden, die auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen funktionieren.
  • Ressourcen bereitstellen: Wir unterstützen die Frauen mit Saatgut, Werkzeugen und Bewässerungssystemen, um ihre Erträge zu steigern.
  • Gemeinschaften stärken: Wir fördern den Austausch zwischen Frauen und unterstützen die Gründung von Gruppen, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
  • Märkte erschliessen: Wir helfen den Frauen dabei, ihre Produkte zu vermarkten und ein Einkommen zu erzielen.

Damit stärken wir das Selbstbewusstsein der Frauen und helfen ihnen, mehr Geld zu verdienen. Durch den Verkauf von Produkten aus der Landwirtschaft können sie ihre Familien besser ernähren. Das wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Bildung ihrer Kinder aus.

Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherung in der Region und stärken die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen.

Projektdauer: November 2024 bis Dezember 2025