Kenia: Verbesserung des Wasserzugangs im Bezirk Isiolo
mit unserer Partnerorganisation LVIA
In Kenia gefährden Dürreperioden, die sich mit heftigen Überschwemmungen abwechseln, das Leben von Millionen von Menschen.
Das Projekt von LVIA zielt darauf ab, über 25'000 der von der Dürre betroffenen Bevölkerung im Bezirk Isiolo zu erreichen, um ihren gleichberechtigten Zugang zu sicherem Wasser und sicheren Hygienepraktiken zu verbessern. Dadurch soll die Sterblichkeit verringert und die Gleichstellung der Geschlechter gefördert werden. Frauen werden aufgrund ihrer gesellschaftlichen Rolle bei der Wasserbewirtschaftung auf Haushaltsebene aktiv in das Programm einbezogen. Zusätzlich soll zur Verbesserung der Kenntnisse über persönliche Hygiene und sanitäre Einrichtungen, einschließlich Händewaschen mit Seife, Menstruationshygiene und COVID-19-Prävention beigetragen werden.
Der verbesserte Zugang zu Wasser wird durch die Reparatur von 8 defekten Wasseranlagen, sowie die Wartung und Instandhaltung identifizierter Wasseranlagenerreicht. Es werden Maßnahmen zur Förderung der Hygiene durchgeführt, die das Bewusstsein für die persönliche Hygiene einschließlich des Händewaschens schärfen. In den Zieldörfern werden Aufklärungsmaßnahmen zur Menstruationshygiene durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf schulpflichtigen und nicht schulpflichtigen Mädchen liegt, die mit Menstruationshygiene-Kits ausgestattet werden.