“Veränderung in der Kontinuität: In diesem Geist haben wir seit 2016 ein neues Kapitel in der ereignisreichen Geschichte von KINDER IN NOT aufgeschlagen. Diese Herausforderung ist bewegend und anspruchsvoll zugleich: Ich werde mich mit besten Kräften für das Erreichen unserer Ziele einsetzen, Kindern in Afrika und Haiti den Zugang zu den grundlegendsten Dingen wie Nahrung und Pflege zu sichern.”
Naia, 9 Jahre, Burkina Faso
Wasser, Ernährung, Gesundheit, Ausbildung und Förderung für Mütter sind Grundbedürfnisse, die das Schweizerische Hilfswerk KINDER IN NOT in Afrika und Haiti decken will. Kinder und Frauen stehen jeweils im Mittelpunkt.
Am 1. Juni 2019 ist eine Publireportage über KINDER IN NOT in einer Sonderbeilage des Tages-Anzeigers zu sehen. Gleichzeitig wird digital ebenfalls die Publireportage aufgeschaltet. Achtung: Unbedingt Ad-Blocker auf dieser Seite de-aktivieren, sonst sind die LInks nicht sichtbar!
Im Programmheft des Festivals Afro-Pfingsten, welches vom 4. bis 10. Juni 2019 stattfindet, ist eine ganzseitige Publireportage über KINDER IN NOT drin.
Überraschend ist unser Gründer und Ehrenpräsident Brave Hyppolite in seinem 90. Lebensjahr am letzten Sonntag, 16. Dezember 2018, in Genf verstorben.
Wir ehren ihn und möchten uns an seine nimmermüde Schaffenskraft erinnern, mit der er seine Visionen und Wohltätigkeit verwirklichte und somit vielen Kindern, Müttern und ganzen Gemeinschaften ein besseres Leben ermöglichte.
Wir führen seine Arbeit in seinem Sinne fort.
Dieses stumme 10-Sekunden-Video wird als Spendenaufruf von Oktober bis Dezember auf einer Stele (Lichtsäule) im Warenhaus Jelmoli ZH-City im 3. Stock und im Sous-Sol gezeigt
Event am 30. Juni 2018 im Riedmatt in Wollerau - Türöffnung 18:30h, Start 19:00h, Eintritt frei!
Kidz Dance 4 Kidz: Die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule DanceON im Alter von 3 bis über 20 Jahre tanzen für Kinder in Not.
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf von Essen und Trinken sowie der Kollekte wird vollumfänglich gespendet.
KINDER IN NOT macht mit bei der Kampagne Soziales Engagement und möchte auf die wichtigen und akuten Themen besonders betreffend Kinder und Mütter in Afrika hinweisen - sie alle benötigen unser Engagement! Helfen Sie auch mit, indem Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen!
Kampagnen-Start in Print: am 18. Juni 2018 Inserat in einer Sonderbeilage zum Tages-Anzeiger. Ebenfalls Online auf der Webseite Soziales Handeln (Link inzwischen nicht mehr gültig).
Der Betrag ist nicht so wichtig, vielmehr garantiert die Regelmässigkeit einer Spende die langfristige Durchführung der Projekte. Mit einer regelmässigen Spende im Intervall Ihrer Wahl, ermöglichen Sie einem Kind sein Lächeln wiederzufinden.
Das Schweizerische Hilfswerk KINDER IN NOT wurde 1979 von Brave Hyppolite gegründet. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die gesunde Entwicklung des Kindes, eine ausreichende und ausgewogene Ernährung, die medizinische Betreuung sowie die Bildung und Ausbildung von Kind und Mutter in Afrika und Haiti. Bei allen Projekten kommt der Sicherstellung der Versorgung mit sauberem Trinkwasser eine zentrale Bedeutung zu.
Naeku und Familie, Kenia
Grundsätzlich führt KINDER IN NOT keine Grossprojekte durch. Wir unterstützen überschaubare Projekte in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Dorfbevölkerung. Diese Arbeitsweise bringt nachhaltige Lösungen, die von der ganzen Dorfgemeinschaft getragen werden. Wir zielen dabei auf die grösste Effizienz ab. Oder wir verbinden uns mit Organisationen wie SOS Sahel aus Frankreich und LVIA aus Italien.
Sarah, 50 Jahre, Djibouti
Hier können Sie mehr über uns und unsere Engagements für KINDER IN NOT lesen:
KINDER IN NOT finanziert seine Projekte auch durch die Unterstützung von Freunde von KINDER IN NOT, die Kunstkarten für das Hilfswerk verkaufen. Diese wunderschönen Karten sind teils Reproduktionen grosser Kunstwerke und neu ist auch ein Fokus auf Schweizer Künstler gelegt worden. Sie sind somit ideal, um zum Jahresende Festtagsgrüsse zu verschicken. Verschicken Sie Glückwünsche und leisten Sie gleichzeitig eine Geste der Solidarität.
Der Katalog steht unten zum Download zur Verfügung.
Infos zum Kartenkatalog:
Die Preise der einzelnen Kunstkarten können Sie aus unserem Katalog Kunstkarten entnehmen.
Der Mindestbetrag pro Bestellung ist CHF 30.–.
Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Bestellung.
Vielen Dank für Ihre Bestellung.
HT Benin / KINDER IN NOT: Video Waisenhaus Racham, Benin